Klangkunst | Installationen
Für die Klanginstallationen und Videoarbeiten verwendet er elektroakustisches Audiomaterial, verarbeitet digitale Medien und field recordings. Seine Klanginstallationen variieren von elektromagnetischen, interaktiven und mechanischen Hybridinstallationen zu mehrkanaligen Klangkompositionen. Kettler arbeitet thematisch, wo er Experimente mit künstlichen oder natürlichen räumlichen Umgebungen macht. Die visuellen und akustischen Räume werden mit maximaler Einfachheit gestaltet. Der physikalischen Aspekt vom Klang, die akustischen ortsspezifischen Schallübertragungen und die Transparenz im Klangbild werden erforscht.
Feldaufnahmen umfassen urbane und industrielle Klänge sowie Klänge aus der Natur.
Die Grenzen der Klänge werden in den Bereichen untersucht, in denen deren sensorische Eigenschaften das Gedächtnis und ihre Erinnerung beeinflussen.Kettlers Klangkompositionen bedienen sich der Klänge von Instrumenten und der Elektronik, des Lärms und mechanischer Klänge, die digital verarbeitet und zu mehrkanaligen oder
Mono Klanginstallationen zusammengebracht werden.
Marius D.Kettler
Klangkunst